Welche Kraftfahrzeuge darf ich fahren ? |
Kraftfahrzeuge – ausgenommen Kraftfahrzeuge der Klassen AM, A1, A2 und A – mit einer zulässigen Gesamtmasse von nicht mehr als 3500 kg, die zur Beförderung von nicht mehr als acht Personen außer dem Fahrzeugführer ausgelegt und gebaut sind (auch mit Anhänger mit einer zulässigen Gesamtmasse von nicht mehr als 750 kg oder mit Anhänger über 750 kg zulässiger Gesamtmasse, sofern 3500 kg zulässige Gesamtmasse der Kombination nicht überschritten wird).
Im Inland auch dreirädrige Kfz (Trikes), bei einer Motorleistung von mehr als 15 KW allerdings nur, wenn der Inhaber der Fahrerlaubnis mindestens 21 Jahre alt ist. |
---|---|
Welche Voraussetzungen ? |
Mindestalter: 18, 17 Jahre beim begleiteten Fahren Ausbildung: Theorie und Praxis Prüfung: Theorieprüfung und praktische Prüfung eingeschlossene Klassen: L, AM |
Wie viele Fahrstunden und Theoriestunden? |
Übungsstunden: nach Bedarf
|
Was muss ich mitbingen?
|
Lichtbild |
Welche Kraftfahrzeuge darf ich fahren? |
Die Fahrerlaubnis der Klasse B kann mit der Schlüsselzahl 96 erteilt werden für Fahrzeugkombinationen bestehend aus einem Kraftfahrzeug der Klasse B und einem Anhänger mit einer zulässigen Gesamtmasse von mehr als 750 kg, sofern die zulässige Gesamtmasse der Fahrzeugkombination 3500 kg überschreitet, aber 4250 kg nicht übersteigt. |
Welche Voraussetzungen sind erforderlich? |
Mindestalter: 18, 17 Jahre im begleiteten Fahren |
Wie viele Fahrstunden und Theoriestunden? |
Theorie: 2,5 x 60 Min. Praktische Übung: 3,5 x 60 Min. Fahrpraktische Übungen: 1 x 60 Min.Überlandfahrt: 3 |
Was muss ich mitbingen? | Spaß und gute Laune! |
Welche Kraftfahrzeuge darf ich fahren? |
Die Fahrerlaubnis der Klasse B kann mit der Schlüsselzahl 196 erteilt werden, für Krafträder (auch mit Beiwagen) mit einem Hubraum von bis zu 125 cm³, einer Motorleistung von nicht mehr als 11 kW, bei denen das Verhältnis der Leistung zum Gewicht 0,1 kW/kg nicht übersteigt. |
Welche Voraussetzungen sind erforderlich? |
Mindestens fünf Jahren im Besitz der Fahrerlaubnis
der Klasse
B. |
Wie viele Fahrstunden und Theoriestunden? |
Theorie: 4 x 90 Min. |
Was muss ich mitbingen? |
Schutzkleidung, Spaß und gute Laune! |
Welche Kraftfahrzeuge darf ich fahren? |
Fahrzeugkombinationen, die aus einem Zugfahrzeug der Klasse B und einem Anhänger oder Sattelanhänger bestehen, sofern die zulässige Gesamtmasse des Anhängers oder Sattelanhängers 3500 kg nicht übersteigt. Max. zG der Kombination: 7 t |
Welche Voraussetzungen sind erforderlich? |
Mindestalter: 18, 17 Jahre im begleiteten Fahren Ausbildung: Praxis Prüfung: praktische Prüfung Vorbesitz: Klasse B eingeschlossene Klassen: B, L, AM |
Wie viele Fahrstunden und Theoriestunden? |
Übungsstunden: nach Bedarf
bei Dunkelheit:1 |
Was muss ich mitbingen? |
Lichtbild
|